Plagiate sind seit den Anfängen des Internets ein Problem, als Studenten Arbeiten online kopieren und als ihre eigenen ausgeben konnten. Um ehrlich zu sein, gab es das Problem wahrscheinlich schon vorher, als die Leute ihre Arbeiten noch manuell kopierten.
Online-Plagiatstools gibt es bereits seit den 90er Jahren, aber seither hat sich viel verändert.
Da KI nach der Einführung von ChatGPT populär wurde, können viele Studenten auch ein KI-Tool bitten, eine Arbeit für sie zu erstellen. Dieser KI-generierte Text gilt oft nicht als Plagiat, da er aus verschiedenen Quellen stammt und Wort für Wort zu einem neuen Text zusammengesetzt wird. Deshalb brauchen wir die KI-Erkennung zusammen mit Plagiatsprüfern, um die akademische Integrität zu wahren.
Die Erkennung von Plagiaten hat sich verändert, seit KI zum Mainstream geworden ist. Wir müssen die KI-Erkennung mit der Plagiatserkennung kombinieren, um richtig einschätzen zu können, ob ein Text ein Original ist und von einem Studenten oder einem Autor erstellt wurde.
Plagiatsdetektor | Wesentliche Merkmale | Preisgestaltung |
Winston AI | – Scannt Milliarden von Websites und Datenbanken – Zitateverwaltung – Mehrsprachig – Detaillierte farbige Berichte – Möglichkeit, Berichte zu filtern – Unterstützung mehrerer Dateiformate | $29/Monat |
Turnitin | – Umfangreiche Datenbank – Feedback Studio – Integration mit LMS | Individuelle Preise für Institutionen |
Quetext | – DeepSearch™ Technologie – Citation Assistant – ColorGrade™ Feedback | $9,99/Monat |
Grammarly | – Grammatik- und Plagiatsprüfung – Stilvorschläge- Browser-Erweiterung | $30/Monat |
Plagaware | – Deep-Search-Technologie – Unterstützung mehrerer Sprachen – Erstellung von PDF-Berichten | Ab €250/Jahr |
Copyleaks | – KI-Inhaltserkennung – Mehrsprachige Unterstützung – API-Integration | Beginnend bei $120/Jahr |
Compilatio | – Dokumentenvergleich – Anpassbare Analyse – Bildungsressourcen | Individuelle Preise für Institutionen |
Duplichecker | – Kostenlose Basisversion – Unterstützung mehrerer Dateiformate – URL-Prüfung | Pro-Version: $120-$240/Jahr |
Quillbot | – Paraphrasierungstool – Grammatikprüfung – Zitiergenerator | $99.95/Jahr |
Chegg | – Plagiatserkennung – Grammatikprüfung – Erstellung von Zitaten | $119.40/Jahr |
1. Winston AI
Winston AI ist der beste Plagiatsprüfer im Internet. Das Tool ist so konzipiert, dass Verleger und Pädagogen leicht überprüfen können, ob ein Text im Original vorliegt.
Zum Scannen von Inhalten können Sie entweder Ihr Dokument hochladen (.word, .pdf oder einfach ein Bild Ihres Textes) oder einen beliebigen Text einfügen, den Sie auf Plagiate untersuchen möchten. Das Tool von Winston AI findet Plagiatsfälle in Milliarden von Websites und Datenbanken. Der Bewertungsbericht ist äußerst detailliert und enthält einen Gesamtprozentsatz an Plagiaten, hervorgehobene plagiierte Passagen und die Möglichkeit, Zitate zu verwalten. Der Bewertungsbericht ist außerdem interaktiv, d.h. Sie können einige der Quellen filtern, um Ihr Ergebnis anzupassen, und Sie können ihn auch ganz einfach über einen Link oder als .pdf-Datei weitergeben.
Im Gegensatz zu einigen anderen Tools verfügt Winston AI auch über ein erstklassiges Tool zur Erkennung von KI-Inhalten. Damit können Sie überprüfen, ob ein KI-Tool wie ChatGPT für die Erstellung des Textes verwendet wurde. Unser Tool zur Erkennung von KI-Inhalten hat eine Trefferquote von 99,98% bei der Erkennung von KI-Inhalten.

Vorteile von Winston AI
- Sucht in Milliarden von Websites und Datenbanken online nach Plagiaten
- Verwaltung von Zitaten
- Möglichkeit, Ergebnisse zu filtern und die Bewertung zu teilen
- Mehrsprachig
- Benutzerfreundliches Dashboard und integrierte KI-Erkennung
- Vertraulich und sicher, Winston AI speichert Ihre Daten nicht
- API für geschäftliche Anwendungsfälle verfügbar
Nachteile von Winston AI
- Einschränkungen des Plans. Mit dem kostenlosen Plan können nicht alle Dienste getestet werden
- Um den Plagiatsdetektor nutzen zu können, müssen Sie ein Upgrade auf den erweiterten Plan durchführen, aber er ist fortschrittlicher als andere Plagiatsdetektoren
2. Turnitin
Turnitin ist eines der ältesten Online-Tools zur Plagiatserkennung, das Unternehmen wurde 1998 gegründet. Das Plagiatstool wurde im Laufe der Jahre entwickelt und umfasst eine Bibliothek von Schülerarbeiten, mit denen es Texte vergleicht.
Das Tool wird in der Regel von Lehrkräften verwendet und bearbeitet täglich über 1 Million Arbeiten. Turnitin wird auch von Historikern und Literaturexperten verwendet, um historische Dokumente zu bewerten und ihre Quellen zu bestimmen.
Turnitin-Profis
- Turnitin verfügt über eine große Datenbank mit über 70 Milliarden Webseiten, akademischen Arbeiten und studentischen Beiträgen, die es ermöglicht, potenzielle Plagiate effektiv zu erkennen.
- Turnitin bietet mehrsprachige Unterstützung, was für Studierende auf der ganzen Welt von großem Vorteil ist.
- Turnitin bietet weitere hilfreiche Tools für Pädagogen an, wie Gradescope, das Lehrern eine schnellere Bewertung ermöglicht.
Turnitin Nachteile
- Turitin ist nicht für die Öffentlichkeit und nur für Bildungseinrichtungen erhältlich
- Es gibt einige Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei Turnitin: Einige Personen befürchten, dass Schülerarbeiten ohne ausdrückliche Zustimmung in die Datenbank von Turnitin aufgenommen werden.
- Die Kosten des Plagiats sind nicht öffentlich zugänglich
3. Quetext
Quetext ist ein Online-Plagiatstool, mit dem Sie schnell überprüfen können, ob Ihre Arbeit original ist. Quetext verfügt über ein eigenes Tool namens DeepSearch, das Ihnen einen Bericht erstellt, der Ihren Text mit Milliarden von Quellen im Internet vergleicht.
Ein interessanter Aspekt der Ergebnisse von Quetext ist, dass Sie eine Bewertung der exakten Übereinstimmungen oder „unscharfen“ Übereinstimmungen erhalten, was bedeutet, dass Ihr Text einem anderen Text ähnlich ist.

QueText Profis
- Die Benutzeroberfläche ist sehr benutzerfreundlich und angenehm für das Auge.
- Sie können kostenlos prüfen und müssen sich nicht teuer anmelden. Der Premium-Plan umfasst 100.000 gescannte Wörter pro Monat für nur $8,80 pro Monat.
- Quetext verfügt über einen Zitiergenerator, mit dem Sie Ihre Arbeit ganz einfach zitieren können, wenn Sie feststellen, dass Ihre Arbeit zitiert werden muss.
QueText Nachteile
- Quetext verfügt nicht über einen so großen Datensatz wie andere Plagiatsprüfprogramme
- Das Tool zur KI-Erkennung hat einen separaten Preisplan, was frustrierend ist, da wir oft sowohl Plagiate als auch KI gleichzeitig prüfen müssen.
- Unbekannte Aktualisierungshäufigkeit (ich fand Hinweise auf GPT3, Google Bard, die veraltete Modelle sind)
4. Grammarly
Grammarly ist ein KI-Tool, mit dem Sie Ihre Grammatik und Rechtschreibung überprüfen können, während Sie online schreiben. Grammarly ist wahrscheinlich der Marktführer im Bereich der Rechtschreibprüfung, bietet aber auch einen Premium-Tarif an, der Tipps zum Schreiben und sogar ein KI-Tool zum Schreiben enthält.
Nun, sie bieten auch ein Plagiatstool an. Um es richtig zu nutzen, müssen Sie sich für Premium anmelden, aber Sie können einen Text kostenlos scannen und erhalten ein Teilergebnis.

Grammarly Profis
- Alles in allem ein gutes Tool, mit dem Sie Fehler erkennen können und das generell gute Vorschläge macht, insbesondere für Leute, die Hilfe beim Schreiben brauchen.
- Sie können das Tool überall online verwenden, was in der Regel sehr hilfreich ist.
- Vollständige Suite von KI-Schreibwerkzeugen verfügbar.
Grammarly Nachteile
- Es kann unglaublich frustrierend sein, wenn es überkorrigiert und oft Änderungen vorschlägt, die Ihren Text roboterhaft und ohne Persönlichkeit erscheinen lassen.
- Ständige Erinnerungen an ein Upgrade auf die Premium-Version
- Kann Fehler machen, die zu Fehlern bei den Benutzern führen.
5. Plagaware
Plagaware ist eines der älteren Plagiatserkennungsprogramme auf der Liste und existiert schon seit langem. Das Tool hat Zugriff auf eine Vielzahl von Quellen, mit denen es vergleichen kann, aber vor allem hat es keinen Zugriff auf nicht-öffentliche Quellen wie wissenschaftliche Zeitschriften.
Das Tool hat zwar einige gute Erfolgsgeschichten von Nutzern, aber vor allem verfügt es nicht über ein Tool zur KI-Erkennung. Heutzutage brauchen Sie ein KI-Erkennungstool, das mit einem Plagiatstool zusammenarbeitet, da ChatGPT und andere KI-Tools weit verbreitet sind.

Plagaware Profis
- Übersichtlicher und interaktiver Bericht: Das Tool bietet einen leicht verständlichen Bericht mit verschiedenen Farben für die Quellen, was die Navigation erleichtert.
- Umfangreiche Datenbank: Das System hat Zugriff auf eine große Sammlung von Quellen zum Vergleich
- Einfach zu benutzen: Die Plattform ist im Allgemeinen benutzerfreundlich, trotz einiger Schnittstellenprobleme
Plagaware Nachteile
- Veraltete Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche (UI/UX) wird als altmodisch oder veraltet beschrieben, was die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen kann.
- Schlechte Erkennung von Umschreibungen: PlagAware hat Schwierigkeiten, sowohl von Menschen als auch von KI umgeschriebene Inhalte effektiv zu erkennen
- Keine bildbasierte Quellenerkennung: PlagAware kann keine Plagiate aus bildbasierten Quellen erkennen
6. Copyleaks
Copyleaks ist ein Tool zur KI-Erkennung und Plagiatssuche. Sie haben auch einen KI-Schreibassistenten und ein KI-Bewertungstool. Copyleaks ist im Allgemeinen einfach zu bedienen und ziemlich genau, wenn es um einen Plagiatsdetektor geht.
Die Plattform bietet zusätzliche Funktionen wie den Vergleich von Texten, die Überprüfung von Zitaten und Integrationen mit Lernmanagementsystemen (LMS) wie Moodle und Canvas.

Copyleaks Profis
- Einfache Anmeldung und Nutzung, funktioniert insgesamt gut
- Funktioniert mit mehr als 100 Sprachen
- Es gibt einige Integrationen und eine Chrome-Erweiterung für die Nutzung im Web.
Copyleaks Nachteile
- Es kann ein bisschen dauern, bis Sie Ihre Ergebnisse erhalten
- Die Preisgestaltung kann etwas schwer zu verstehen sein, da ein Credit = 250 Wörter ist.
7. Compilatio
Compilatio ist ein Plagiatserkennungsprogramm, das für Bildungseinrichtungen und Fachleute entwickelt wurde, um die Originalität schriftlicher Arbeiten zu prüfen. Die Software verfügt über 20 Jahre Erfahrung und wird in über 1.000 Schulen eingesetzt.
Compilatio wird vor allem im akademischen Bereich eingesetzt und hilft Lehrkräften und Institutionen, die akademische Integrität zu wahren, indem es sicherstellt, dass die Arbeiten der Studenten original sind.

Compilatio Profis
- Sie verfügen auch über ein Tool zur KI-Erkennung, das immer eine gute Kombination mit einem Plagiatsprüfprogramm ist.
- Compilatio stellt Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, um das Bewusstsein für Plagiate zu schärfen und die Authentizität bei Schülern und Lehrern zu fördern.
- Die Software ist in verschiedenen Versionen (Magister, Magister+, Studium und Copyright) erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Bildungseinrichtungen und Verlagsprofis gerecht zu werden.
Compilatio Cons
- Ziemlich teuer im Vergleich zu anderen Tools auf dem Markt
- Sie können vielleicht nicht so gut mit der rasanten Entwicklung von KI-Tools mithalten.
8. Duplichecker
Duplchecker ist ein kostenloser Online-Plagiatsprüfer, den Sie verwenden können, wenn Sie schnell feststellen möchten, ob ein Text aus einer anderen Quelle kopiert wurde.
In Wirklichkeit handelt es sich um ein Freemium-Tool, d.h. es ist für eine bestimmte Anzahl von Wörtern kostenlos, danach müssen Sie zahlen. Das Preissystem ist unnötig kompliziert und es gibt viel zu viele Zahlungsmöglichkeiten.

Duplichecker Profis
- Der erste Scan ist leicht durchzuführen
- Akzeptiert verschiedene Dateiformate und Sprachen
- Bietet zusätzliche Tools wie Grammatikprüfung, Paraphrasierung und umgekehrte Bildsuche
Duplichecker Nachteile
- Es ist wahrscheinlich nicht das richtige Werkzeug für komplexere Formen von Plagiaten (wie Paraphrasierung usw.)
- Zu viel Werbung in der kostenlosen Version
- Viel, viel zu viele Optionen für Premiumpreise
9. Quillbot
QuillBot ist ein KI-gesteuerter Schreibassistent und ist vor allem als Paraphrasierungswerkzeug bekannt. Das Tool nutzt KI, um Ihnen beim Umschreiben von Texten zu helfen und so Ihren Text zu verbessern. In seinem Premium-Abo bietet QuillBot außerdem eine ganze Reihe verschiedener Tools, darunter auch einen Plagiatsprüfer.
Die Plagiatsprüfung ist eine großartige Funktion, wenn Sie Quillbot verwenden, aber sie ist nicht so umfassend wie einige spezielle Plagiatsprüfprogramme. Er ist gut für eine schnelle Prüfung, aber für akademische Arbeiten sollten Sie besser spezialisierte Tools verwenden.

Quillbot Profis
- Der Plagiatsprüfer ist neben allen anderen Tools einfach zu benutzen
- Sie können auch den Zitiergenerator verwenden
- Arbeitet im Vergleich zu anderen Tools recht schnell
Quillbot Nachteile
- Nicht so gründlich wie spezialisierte Plagiatsprüfprogramme
- Möglicherweise nicht für Personen geeignet, die viele Scans benötigen, da Sie mit dem Premium-Tarif nur 25.000 Wörter scannen können.
- Kein kostenloser Plan zum Testen
10. Chegg
Chegg ist eine Online-Bildungsplattform, die in erster Linie darauf abzielt, Studenten bei ihren Hausaufgaben zu helfen. Sie bietet auch eine breite Palette von Tools, darunter einen Mathe-Löser, einen Grammatik-Checker und einen Plagiatsdetektor.
Die Plagiatssuche von Chegg ist einfach zu bedienen und für den Anfang kostenlos. Ein interessanter Punkt ist, dass Chegg ausdrücklich darauf hinweist, dass alles, was Sie hochladen, Teil der Datenbank wird.

Chegg Profis
- Mit $9,95 pro Monat ist es im Vergleich zu einigen Konkurrenten wie Turnitin günstiger.
- Mehrere Dateiformate: Unterstützt verschiedene Dateitypen, darunter reiner Text, PDF, DOC und DOCX
- Benutzerfreundliche Schnittstelle: Das Tool ist einfach zu verstehen und zu navigieren
Chegg Nachteile
- Inkonsistente Leistung: Zeigt Stärken in einigen Bereichen (z.B. bei der Erkennung von Textänderungen), aber Schwächen in anderen (z.B. bei der Erkennung gängiger Formen von Plagiaten)
- Keine KI-Erkennung: Es fehlt die Fähigkeit, KI-generierte Inhalte zu erkennen, was immer wichtiger wird.
- Begrenzte Support-Ressourcen: Bietet minimale Anleitungen für die Benutzer, um das Tool effektiv zu navigieren und zu nutzen
Können Sie die Plagiatsprüfung umgehen?
Wenn Sie versuchen, eine Plagiatsprüfung zu umgehen, sollten Sie wissen, dass dies unethisch ist und gegen die akademische Integrität verstößt. Ich stelle oft fest, dass die Zeit, die Sie mit der Umgehung der Plagiatsprüfung verbringen, so viel ist, dass Sie diese Zeit zum Lernen und zur Verbesserung Ihres Schreibens hätten nutzen können. Am besten konzentrieren Sie sich auf die Erstellung von Originalarbeiten und die korrekte Angabe von Quellen.
Im Folgenden finden Sie einige Methoden, mit denen Menschen versuchen, die Plagiatserkennung zu umgehen:
- Paraphrasieren und Umschreiben von Inhalten, was es für Software schwieriger machen kann, Ähnlichkeiten zu erkennen.
- Verwendung von KI-basierten Tools zur Plagiatsentfernung, die den Text automatisch umformulieren. Diese Tools verändern den Text oft in einer Weise, die ihn viel schlechter macht.
- Vermeiden Sie direkte Zitate und paraphrasieren Sie stattdessen alle Informationen aus Quellen.
- Verwendung weniger bekannter Quellen, die möglicherweise nicht in den Datenbanken der Plagiatsprüfer enthalten sind.
Abschließende Überlegungen
Plagiate sind auch im Jahr 2024 noch ein Problem, aber nicht so sehr wie KI. KI-Tools sind frei verwendbar und erstellen in jeder Generation einzigartige Texte. Das bedeutet, dass wir immer einen Plagiatsprüfer zusammen mit einem KI-Erkennungstool verwenden müssen.
Jede Bildungseinrichtung sollte sowohl über einen hochwertigen Plagiatsdetektor als auch über ein KI-Erkennungstool verfügen.
Ein guter Plagiatsprüfer sollte über eine große, umfassende Datenbank mit Quellen, eine hohe Genauigkeit bei der Erkennung von Ähnlichkeiten, Internet-Scanfunktionen und Unterstützung für mehrere Sprachen und Dateiformate verfügen.
Es sollte Funktionen wie die Überprüfung von Satzstrukturen und Synonymen, eine benutzerfreundliche Oberfläche, detaillierte Berichte, Vertraulichkeitszusicherungen und Anpassungsoptionen bieten, während einige auch die Integration mit Schreibplattformen für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit ermöglichen.