Der zuverlässigste
AI-Detektor
Mit dem branchenführenden KI-Inhaltserkennungswerkzeug Winston AI können Sie KI-Inhalte überprüfen, die mit ChatGPT, GPT-4, Bard, Bing Chat, Claude und vielen anderen Large Language Models erstellt wurden.
Keine Kreditkarte erforderlich
Der einzige KI-Detektor mit einer Trefferquote von 99,6%
Die Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz ist unglaublich schnell – wir aber auch. Um mit jeder wichtigen Aktualisierung des LLM Schritt zu halten, wird unser Modell aktualisiert.
Für Schriftsteller
Für Suchmaschinen wie Google ist es ein Leichtes, KI-generierte Inhalte zu erkennen und im Ranking abzustrafen. Seien Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus, und sorgen Sie dafür, dass Ihre Inhalte originell und von Menschenhand geschaffen sind.
Für Bildungswesen
Prüfen Sie, ob Inhalte von einem Menschen erstellt wurde. Mit unserem Tool haben Sie die nötige Klarheit über die Einhaltung Ihrer Richtlinien bei der Durchführung der Arbeiten.
Für Webseitenbetreiber
Prüfen Sie die Arbeit Ihres Autors und seiner Mitarbeiter. Überzeugen Sie sich vor der Veröffentlichung von der Authentizität und Originalität des Inhalts.
Wie Winston AI funktioniert
Für eine klare und präzise Bewertung steht Ihnen unser KI-Inhaltsdetektor zur Verfügung.
1. Kostenloses Konto für die Suche nach KI-Inhalten erstellen
Organisieren und kategorisieren Sie Ihre Dokumente und Dateien ganz einfach mit unserem AI Content Checker. Geben Sie Ihren Dokumenten einen Titel und einen Autor und ordnen Sie sie nach Typ, um sie einfach und effizient wiederzufinden.
2. Den Text eingeben, der auf KI geprüft werden soll.
- Verwenden Sie unseren Schnellscanner, um Text einzufügen, oder laden Sie Dokumente in den folgenden Formaten hoch: .docx, .png und .jpg.
- Dank unserer OCR-Technologie (Optical Character Recognition) kann Text mühelos aus gescannten Dokumenten oder Bildern extrahiert werden, sogar aus handgeschriebenen Dokumenten.
3. Ergebnisse in Sekundenschnelle erhalten
- Der AI-Detektor zeigt Ihnen auf einer Skala von 0 bis 100, ob es sich bei dem Text um einen Menschen oder eine künstliche Intelligenz handelt.
- Eine satzweise Auswertung bietet auch die KI-Vorhersagekarte.
- Um Ihren Text auf plagiierte Inhalte zu überprüfen, aktivieren Sie unsere Plagiatsprüfung.
- Erstellen Sie einen Bericht, den Sie einfach ausdrucken können, um ihn zu dokumentieren.
Flexible Preise für Ihren Bedarf
Kostenlos
- Bis zu 2.000 Wörter scannen
- Fortschrittliche KI-Erkennung
- Unterstützung per E-Mail und Chat
- Dokumente scannen
- Scannen von Bildern und Handschrift (OCR)
- PDF-Berichte zum Teilen erstellen
- Fortschrittliche Plagiatserkennung
- Teammitglieder einladen
- Guthaben aufstocken
Essentiell
- Bis zu 80.000 Wörter scannen
- Fortschrittliche KI-Erkennung
- Unterstützung per E-Mail und Chat
- Dokumente scannen
- Scannen von Bildern und Handschrift (OCR)
- PDF-Berichte zum Teilen erstellen
- Fortschrittliche Plagiatserkennung
- Teammitglieder einladen
- Guthaben aufstocken
Fortgeschritten
- Bis zu 200.000 Wörter scannen
- Fortschrittliche KI-Erkennung
- Fortschrittliche Plagiatserkennung
- Unterstützung per E-Mail und Chat
- Dokumente scannen
- Scannen von Bildern und Handschrift (OCR)
- PDF-Berichte zum Teilen erstellen
- Unbegrenzte Anzahl von Teammitgliedern
- Guthaben aufstocken
Kostenlos
- Bis zu 2.000 Wörter scannen
- Fortschrittliche KI-Erkennung
- Unterstützung per E-Mail und Chat
- Dokumente scannen
- Scannen von Bildern und Handschrift (OCR)
- PDF-Berichte zum Teilen erstellen
- Fortschrittliche Plagiatserkennung
- Teammitglieder einladen
- Guthaben aufstocken
Essentiell
- Bis zu 80.000 Wörter scannen
- Fortschrittliche KI-Erkennung
- Unterstützung per E-Mail und Chat
- Dokumente scannen
- Scannen von Bildern und Handschrift (OCR)
- PDF-Berichte zum Teilen erstellen
- Fortschrittliche Plagiatserkennung
- Teammitglieder einladen
- Guthaben aufstocken
Fortgeschritten
- Bis zu 200.000 Wörter scannen
- Fortschrittliche KI-Erkennung
- Fortschrittliche Plagiatserkennung
- Unterstützung per E-Mail und Chat
- Dokumente scannen
- Scannen von Bildern und Handschrift (OCR)
- PDF-Berichte zum Teilen erstellen
- Unbegrenzte Anzahl von Teammitgliedern
- Guthaben aufstocken
Sind Sie auf der Suche nach einem maßgeschneiderten Programm für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution? Kontakt aufnehmen
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein KI-Inhaltsdetektor?
Bei einem AI-Inhaltsdetektor handelt es sich um eine Software, die die Originalität eines Textes bestimmt und feststellt, ob ein bestimmter Text von einem AI-Tool zur Texterstellung wie ChatGPT oder von einem Menschen verfasst wurde. KI-Inhaltserkennungen zur Erstellung dieser Bewertung große Datensätze und eine Reihe weiterer Faktoren verwenden.
Wie funktionieren die KI-Detektoren?
Bei der KI-Inhaltserkennung werden zur Analyse von Texten und zur Bestimmung, ob sie von einem Menschen oder einer KI verfasst wurden, die Verarbeitung natürlicher Sprache, maschinelles Lernen und Deep Learning eingesetzt. Die künstlich intelligente Maschine (oder KI) ist in der Lage, die Nuancen der menschlichen Sprache zu erkennen, Muster zu identifizieren, die zwischen menschlicher und KI-Schrift unterscheiden, Vorhersagen über neue Texte zu treffen, einen Score zu vergeben, der die Wahrscheinlichkeit der menschlichen oder KI-Autorenschaft angibt, und sich durch aktualisierte Trainingsdaten ständig zu verbessern.
Was unterscheidet zwischen Plagiats- bzw. KI-Erkennung?
Plagiatserkennung bezieht sich auf den Prozess, Plagiate zu erkennen, d. h. die Verwendung fremder Arbeiten oder Ideen ohne entsprechende Kennzeichnung. Dabei kann es sich um Texte, Bilder oder andere Formen von Medien handeln.
Auf der anderen Seite bezieht sich die KI-Erkennung auf die Verwendung von Werkzeugen der künstlichen Intelligenz, wie z. B. ChatGPT, um Kopien zu erstellen.
Können Lehrkräfte sehen, ob man einen KI-Assistenten wie ChatGPT für Hausaufgaben benutzt hat?
Die Lehrkräfte erhalten die Möglichkeit zu erkennen, inwiefern die KI zu den Aufgaben der Schüler beiträgt. Unnatürliche Sprache, mangelnde Tiefe oder Inkonsistenzen können erkannt werden, oder es wird KI-Erkennungssoftware eingesetzt. Studenten sollten, da dies als akademische Unredlichkeit angesehen werden könnte, vermeiden, sich bei ihrer Arbeit auf KI zu verlassen.
Sind KI-Erkennungstools präzise?
Um festzustellen, ob Online-Inhalte von Menschen oder von Maschinen erstellt bzw. erzeugt wurden, wurden KI-Detektoren entwickelt, deren Wirksamkeit derzeit jedoch noch unterschiedlich ist. Winston AI hat die bei weitem beste Erkennungsrate (99%) für KI-generierte Inhalte aus ChatGPT, GPT-4, Bard und anderen gängigen Texterstellungsprogrammen.
Man geht davon aus, dass KI-Inhaltsdetektoren mit zunehmender Verbesserung der Technologie immer genauer werden und dazu beitragen, die Authentizität von Online-Informationen zu gewährleisten.
Erkennt Google KI-Inhalte?
Im Zusammenhang mit KI-Textgeneratoren wurden Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von KI-generierten Inhalten auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) geäußert. Während die Gefahr besteht, dass KI-generierte Inhalte zu minderwertigem Spam werden, verbessern Suchmaschinen wie Google ihre Algorithmen zur Erkennung solcher Inhalte.
Was macht Winston AI genau?
Winston ist das führende KI-generierte Texterkennungsprogramm. Mit 99,6% Genauigkeit kann unsere Software KI-generierte Kopien erkennen, einschließlich der von ChatGPT generierten Inhalte. Auch ein erstklassiges Tool zur Erkennung von Plagiaten ist in unserer Software enthalten.
Welche Sprachen werden von Winston AI unterstützt?
Zur Zeit unterstützen wir die Ai-Erkennung nur für Inhalte in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesische und Deutsch. Die Erkennung für weitere Sprachen folgt in Kürze.